Martins-Apotheke Bürgstadt
Inh. Apothekerin Heike Kaesebier e.K.

Miltenberger Str.7
63927 Bürgstadt

Tel.: 09371 / 7009
Fax: 09371 / 65636
eMail: info@martins-apo.de


UstID: DE 225 861 770
Handelsregister: Amtsgericht Aschaffenburg HRA-2573

Datenschutzerklärung - Kurzfassung

SSL-Verschlüsselung:
Diese Internetseite ist SSL-verschlüsselt.

Genereller Hinweis:
Eine Nutzung dieser Internetseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.

Logfiles:
Diese Internetseite legt keine Webserverprotokolldateien an. Seitens dieser Internetseite werden daher keine IP-Adressen, keine HTTP-Header-Informationen, keine sog. Referrer-Daten (Klick-Herkunft) usw. erfasst.

Kontaktformular(e):
Diese Internetseite beinhaltet kein(e) Kontaktformular(e).

Kommentier-/Login-Funktionen:
Diese Internetseite beinhaltet keine Anmeldebereiche und keine Kommentarfunktion.

Session-Cookies:
Diese Internetseite nutzt keine Cookies.

Drittanbieter-Cookies:
Diese Internetseite nutzt keine Cookies.

unsichtbarer Datenverkehr:
Diese Internetseite kommuniziert im Hintergrund NICHT mit anderen Diensten. Das heisst: KEINE SocialMedia-Addins zum Teilen von Artikeln auf anderen Internetdiensten, KEINE Werbe-Addins, KEINE Statistik-Addins, KEINE Tracking-Addins, KEINE direkt eingebundenden Drittinhalte (Google Maps-Karte, Werbebanner, etc).

Ihre Rechte:
Sie sind jederzeit berechtigt, von Ihrem Auskunftsrecht Gebrauch zu machen bzgl. einer zeitnahen, umfassenden Auskunft über von Ihnen gespeicherte personenbezogenen Daten und erfolgte Weitergaben. Sie haben ebenso das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie können auch jederzeit die Korrektur, Löschung und Sperrung einzelner oder aller gespeicherten personenbezogener Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Auch kann gegen die Erfassung/Verarbeitung personenbezogener Daten von dem Recht auf Widerspruch Gebrauch gemacht werden..
Ein abgegebene Einwilligungserklärung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen abändern oder gänzlich widerrufen. Möglich ist dies entweder per Post, per E-Mail oder per Fax. Es entstehen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. Übermittlungskosten Ihrer Anfrage an uns.





Datenschutzerklärung - Langfassung

Eine Nutzung dieser Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.



1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Inh. Apothekerin Heike Kaesebier e.K.
Miltenberger Str.7
63927 Bürgstadt

Tel.: 09371 / 7009
Fax: 09371 / 65636
eMail: info@martins-apo.de

 

2. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden.

Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:


3. Cookies

Diese Internetseite verwendet keine Cookies.



4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Diese Internetseite führt keine sog. Webserver-Logfiles. D.h. dieser Webserver erfasst KEINE verwendeten Browsertypen und Versionen, KEIN Betriebssystem, KEINE Klick-Quelle (Referrer), KEIN Datum und KEINE Uhrzeit eines Zugriffs, KEINE IP-Adresse und KEINE ähnlichen Daten und Informationen.

Daten, die Sie in eventuellen Kontakt-/Anfrage-Formularen dieser Homepage eintragen, werden verschlüsselt übertragen und zur Verwendung Ihrer Anfrage genutzt. Sofern sich aus Ihrer Anfrage ein Auftrag ergibt, ergeben sich für die zur Auftragsabwicklung und Rechnungstellung gesetzlichen Speicherfristen Ihrer personenbezogenen Daten.



5. anderweitige Datenweitergabe/verarbeitung beim Betrachten/Nutzen dieser Internetpräsenz

Diese Homepage kommuniziert im Hintergrund NICHT mit anderen Internet-Diensten/Anbietern.

Diese Homepage kommuniziert auch anderweitig NICHT mit anderen Internet-Diensten/Anbietern.

Sofern Sie auf sog. Internetverweise (Weblinks) klicken, die auf andere Internetseiten verweisen, verlassen Sie unseren Einflussbereich bzgl. des Datenschutzes; es gelten dann die dortigen Datenschutz-Erklärungen.



6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.



7. Rechte der betroffenen Person



8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 I lit. a DS-GVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt der Betreiber dieser Internetseite einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen.
Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Homepagebetreibers oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).



9. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.



10. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Diese Homepage verzichtet auf eine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling.





Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator
der dg-datenschutz.de inspiriert.

 


zurück zur Homepage | Impressum